Hier dokumentieren wir die Hinweise zu Neuerungen und der besseren Bedienung von ABES/Objects, die wir in lockerer Folge ausgewählten Anwendern und Multiplikatoren zusandten.
Alle Tipps anzeigen
Autor: Claus/Mittwoch, 5. Mai 2010/Kategorien: Tipps
Bisher haben Sie lediglich vorübergehende Filter eingestellt. Definieren Sie jedoch (durchaus komplexe) Filter in einem Spaltenset, so können Sie sie speichern und jederzeit mit einem Klick wieder aufrufen:
Im Register <Datenauswahl> wählen Sie über <+ Bedingung> das zu filternde Kriterium (z.B. Ort) und über <+ Ebene> fügen Sie eine Unterebene hinzu: Es soll hier eben nicht nur nach "Ort = Berlin" gefiltert werden, sondern es sollen nur die Berliner PLZ, die größer als 10042 sind, erscheinen. Das Besondere im Unterschied zu den oben beschriebenen Filtern ist neben dem Speichern die mehrfache Anwendung eines Feldes, hier: GeburtsDatum.
Wenn Filter in SpaltenSets speichern wollen, Ihnen die oben beschriebene Verfahrensweise aber einfacher erscheint, so haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre (wie oben gesetzten) Filter in dieses Menü zu importieren und so auch speicherbar zu machen: Sie klicken auf <Import>. Dann werden Ihre Filter in die hier beschriebene Weise umgesetzt.
Ihre Bedingungen werden über der gefilterten Tabelle angezeigt. Hier können Sie sie auch vorübergehend ausschalten.
Anzahl der Ansichten (2640)/Kommentare (0)